- Transportgut
- Trans|pọrt|gut
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Transportgut — bezeichnet Gegenstände, die einer räumlichen Standortveränderung mittels technischer Hilfsmittel im weitesten Sinne unterzogen werden.[1] Dazu gehören Containergut, Flüssiggut, Greifergut, Massengut, Sauggut, Schüttgut, Stückgut. Wird das… … Deutsch Wikipedia
Förderanlage — in einem Distributionszentrum für Mode Förderanlagen oder Fördermittel sind Maschinen und Anlagen, die zum Fördern von Fördergütern verwendet werden. Sie lassen sich nach der Art des Förderguts unterteilen in Förderer für Stückgut (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Silofahrzeug — Euterfahrzeug Kippsilo … Deutsch Wikipedia
Aufzugsanlage — Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug, Fahrstuhl oder Lift genannt, ist eine Anlage, mit der Personen oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren… … Deutsch Wikipedia
Aufzugstechnik — Außenaufzüge in Ottawa, Kanada Außenaufzug in Luzern, Schweiz, Hammetschwand Lift … Deutsch Wikipedia
Autoaufzug — Außenaufzüge in Ottawa, Kanada Außenaufzug in Luzern, Schweiz, Hammetschwand Lift … Deutsch Wikipedia
Güteraufzug — Außenaufzüge in Ottawa, Kanada Außenaufzug in Luzern, Schweiz, Hammetschwand Lift … Deutsch Wikipedia
Güternahverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1.1 … Deutsch Wikipedia
Gütertransport — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1.1 … Deutsch Wikipedia
Kletteraufzug — Außenaufzüge in Ottawa, Kanada Außenaufzug in Luzern, Schweiz, Hammetschwand Lift … Deutsch Wikipedia